Die Restaurierung

Im Februar 2020 wurde nach der dreijährigen Planungs- und Ansparphase mit der Innensanierung der Kirche begonnen. Diese wird sich über einen längeren Zeitraum erstrecken. 

An der Südwand wurde der alte, schadhafte Putz bereits entfernt und imposantes Feldsteinmauerwerk freigelegt. Dieses wird nach einer Austrocknungszeit neu verputzt und gestrichen werden. Auf diese Weise wird dann, Stück für Stück, der gesamte Innenraum saniert. 

Aktuelle Projekte

  • Ehe wir neue Projekte angehen, werben wir um Spenden und neue Mitglieder für unseren Verein, damit die Kasse für weitere Vorhaben gut gefüllt ist.
  • Ein weiteres Projekt könnte als nächstes die Restaurierung des Taufsteines sein.

Erfüllte Bauarbeiten

  • Im Jahr 2024 sind Gelder in Höhe von ca. 25 000 Euro vom Verein zur Verfügung gestellt worden.
    Sie dienten jeweils zu einem Drittel dazu die Gesamtkosten der folgenden Vorhaben zu decken:
    • Konservierung und Restaurierung der Wandmalerei und der Raumfassung in Chorraum und Apsis von Diplom-Restaurator Udo Drott, Belzig
    • Herstellung von Brüstungsabdeckungen in den Schallluken von Kübitz Bau GmbH, Loburg
    • Aufarbeitung der Kircheneingangstür von Tischler Lipp, Hohenziatz
    • Das defekte Absisfenster reparierte Glaserei Emmer, Burg
  • 2019-2021 Innensanierung der Kirche, insb. Holzarbeiten und Dachkonstruktion, Verputzen des Kirchenschiffes
  • 2017-2019 Planungs- und Ansparphase für die Innensanierung 
  • 2016 – Sanierung Dachtragwerk und Restaurierung der Decke
  • 2011 – Sanierung der verbleibenden zwei bunten Fenster
  • 2009 – Installierung des elektrisches Läuten
  • 2008 – Neuer Glockenstuhl 
  • 2007 – Außenarbeiten erledigt, neues Schleierbrett für den gotischen Altar 
  • 2006 – Befestigung des Namensschildes, Restaurierung der Gedenktafel für 1813, neue Altardecken und Sitzkissen, Außenverfugung vom Kirchenschiff, Chor u. Apsis
  • 2005 – Erneuerung der „Winterkirche“, neue Lampen und Lichtanlage im gesamten Bereich, Restaurierung des gotischen Altares
  • 2004 – Befestigung der Kanzel, Trockenlegung der Kirche
  • 2003 – Glockenstuhl repariert, Eingangstür saniert, Sanierung der Bankreihen
  • 2002 – Fenster Nordseite neu, Fenster Südseite restauriert (außer 2 bunten Fenstern)
  • 2001 – Alle Dächer neu gedeckt, Wetterfahne und Turmuhr erneuert
  • 1997/1998 – Turmsanierung